Hosted Exchange

exchange_logo

https://status.qualityhosting.de/statusmeldungen.html

Gute Gründe für Hosted Exchange 2016 von QualityHosting
Effizienter arbeiten. 24/7-Überallzugang mittels Desktop, Notebook, Tablet, iPad oder Smartphone. Vorhandene Kenntnisse teilen und gemeinsam nutzen. Informationen schnell und auf Knopfdruck bereitstellen. Standorte verbinden. Nie zuvor war der Zugriff auf eine nachhaltig optimierte Kommunikation leichter: Outlook 2016 für PC oder für Mac.
Outlook Web App: Zugriff via Browser inkl. Premiumvarianten von IE, Firefox, Safari und Chrome.
Nutzung mit allen gängigen Smartphones und Tablets wie Windows Phone, iPhone, iPad, Android und optional auch BlackBerry. Einfacher, sicherer, günstiger und leistungsstärker als mit Microsoft Exchange Server 2016 als Cloud-Service von QualityHosting, Deutschlands Marktführer für Hosted Exchange, geht es nicht. Doch überzeugen Sie sich selbst!

Bedeutende Exchange 2016-Features
Öffentliche Ordner ermöglichen u.a. die zentrale Ablage von Kalendern, Kontakten und die Einrichtung von zentralen Gruppen-E-Mails. Durch die Freigabe-Optionen für bestimmte Benutzer und das komfortable Durchsuchen der Ordnerhierarchien wird das gemeinsame Arbeiten im Team noch komfortabler. Integration in SharePoint und Lync – mit einem Wort: Unified Communication! So können Sie z.B. mittels entsprechender Lync-Konfiguration die Archivierung von Instant Messaging-Inhalten und Online-Besprechungen in Ihrem Exchange 2016-Postfach managen.
Outlook Web App offline nutzen bedeutet, dass Sie auch arbeiten können, wenn Sie nicht online sind: neue Nachrichten schreiben, Nachrichten lesen und beantworten, Kalender und Kontakte betrachten und bearbeiten, Meeting-Anfragen beantworten. Alles, was Sie offline bearbeiten, synchronisiert (Versenden, Aktualisieren etc.) der Server, sobald wieder eine Verbindung zum Netzwerk besteht.

E-Mail Versand
Die maximale Brutto-Größe zu empfangender oder zu versendender E-Mails beträgt beim Small Business Produkt 25 MB und beim Enterprise Produkt 100 MB (Netto-Größe ca. 60-70% der BruttoGröße). Die maximale Anzahl der Empfänger je E-Mail beträgt bei BasicExchange-Postfächern 100, StandardExchange-Postfächern 500 und bei QualityExchange-Postfächern 1.000 (Summe aus „An“, „CC“ und „BCC“).

Spam- und Virenschutz

Jedes Exchange Postfach beinhaltet einen umfangreichen Spam- und Virenschutz, der dem Kunden
eine hohe Sicherheit gewährleistet. Für die gesamte Hosted Exchange Umgebung existieren globale
Spam- und Virenschutz-Richtlinien, die zentral durch QualityHosting definiert und verwaltet werden. Für Kunden des Small Business Produktes übernimmt QualityHosting das gesamte Management des
Spam- und Virenschutzes, eine Individualisierung der Einstellungen ist nicht möglich. Kunden der
Enterprise Produktlinie können den Spam- und Virenschutz individualisieren (bspw. Aktivierung
der Spam-Quarantäne, Pflege individueller White- und Blacklists). Die Spam- und Vireninformationen
des Systems werden fortlaufend gepflegt und aktualisiert, sodass ein hoher Schutz gewährleistet ist.
Es werden mindestens zwei unabhängige (verschiedene Hersteller) Viren- und Phishingfilter eingesetzt, um ein Höchstmaß an Sicherheit zu erzielen. QualityHosting setzt ein Spam- und Virenschutzsystem ein, dessen regulärer Scanprozess kein Löschen von E-Mails vorsieht und einen rechtssicheren Betrieb erlaubt. Das Schutzsystem verweigert entweder die Annahme von E-Mails oder es erfolgt eine Zustellung in das Postfach sofern keine Quarantäne für das Postfach aktiviert ist. Die Spam-Quarantäne ist im Standard deaktiviert. Als Spam identifizierte E-Mails werden in das Postfach zugestellt. Der Betreff einer als Spam identifizierten E-Mail wird modifiziert indem die Zeichenfolge „[SPAM]“ dem Original-Betreff vorangestellt wird. Es empfiehlt sich, eine automatisierte Filterregel anzulegen, die E-Mails mit diesem Bestandteil im Betreff in den Junk-Mail Ordner von Microsoft® Outlook® einsortiert. Funktionen der Individualisierung des Spam- und Virenschutzes sind Bestandteil des FeaturePacks „Advanced Anti-Spam and Anti-Virus“. Detaillierte Informationen zu den Einstellungsmöglichkeiten sind der Leistungsbeschreibung des FeaturePacks zu entnehmen.

Berechtigungsverwaltung (Vollzugriffs- und Senden-Als Berechtigungen)

Über die Berechtigungsverwaltung können Vollzugriffs- und Senden-Als Berechtigungen für Benutzer
und Gruppen über das Kundencenter erteilt werden.
Für Benutzer sind folgende Berechtigungseinstellungen möglich:
– Vollzugriff erteilen Verwaltung der Gruppen und Benutzer, die Vollzugriff auf das ausgewählte Postfach erhalten sollen bzw. bereits über Vollzugriffsrechte verfügen.
– Vollzugriff auf andere Verwaltung der Gruppen und Benutzer, auf die das ausgewählte Postfach Vollzugriff erhalten soll bzw. bereits über Vollzugriffsrechte verfügt.
– Senden als erteilen Verwaltung der Gruppen und Benutzer, die Senden-Als Berechtigungen auf das ausgewählte Postfach erhalten sollen bzw. bereits über Senden-Als Berechtigungen verfügen.
– Senden als auf andere Verwaltung der Gruppen und Benutzer, die das ausgewählte Postfach Senden-Als Berechtigungen erhalten sollen bzw. bereits über Senden-Als Berechtigungen verfügen.
Die Berechtigungsverwaltung gibt dem Endkunden mittels dieser Funktionen einen Überblick über eingerichtete Berechtigungen im Unternehmen des Endkunden.